DirektZu:

Navigation

/bmdv/DE/Home/NewsMitMastodon/NewsFeed de.materna.cms.customers.bmdv.cae.genericjsp.RenderNewsFeeder
  • Neue Studie: Mobilität in Deutschland 2023

    Video video

    Datum: 21.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    Überraschung: Deutsche laufen wesentlich mehr als noch im letzten Jahrzehnt! 🦶 Mehr als jeder 4. Weg wird zu Fuß zurückgelegt.

    Laut neuer Studie "Mobilität in Deutschland" steigt auch die Länge der Wege auf durchschnittliche 1,7 km. Rund ein Viertel mehr als noch 2002!📈 

    Der Fußverkehr muss also weiter gestärkt werden. Gehwege müssen sicher & barrierefrei sein, auch im Winter. ❄️ Z.B. durch gute Beleuchtung, farbliche Markierungen und nutzungsfreundliche Ampeln u.v.m. 🚦 

  • BMV stellt Ergebnisbericht der größten Studie zur Alltagsmobilität in Deutschland vor

    Pressemitteilung Öffnet Dokument BMV stellt Ergebnisbericht der größten Studie zur Alltagsmobilität in Deutschland vor

    Enthält Video video

    Datum: 21.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    Du willst mal eben schnell Dein laden❓ Bequem & einfach – egal, wo in Deutschland Du gerade unterwegs bist? Genau das ist unser Ziel. "Wer laden will, muss laden können", bringt es Verkehrsminister Patrick Schnieder auf den Punkt. Wie? Darum ging es auf der Ladeinfrastruktur-Konferenz – & das steht auch im neuen Masterplan Ladeinfrastruktur, den das Kabinett gestern beschlossen hat. 41 Maßnahmen sollen das Ladeangebot für Kunden & die Bedingungen für die Ladebranche weiter verbessern. 

  • Ladeinfrastruktur-Konferenz 2025: Bundesminister Schnieder stellt „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ vor

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Ladeinfrastruktur-Konferenz 2025: Bundesminister Schnieder stellt „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ vor

    Datum: 20.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    Wichtiger Meilenstein für die A1 & gute Nachrichten für alle Anwohner, die den Umleitungsverkehr ertragen müssen❗️ Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden und den Weg frei gemacht: Der A1-Lückenschluss kommt! 🏗️

    "Wir werden alles daransetzen, dass so schnell wie möglich gebaut werden kann," erklärt Patrick Schnieder. Das ist insbesondere für alle, die unter den Ausweichverkehren leiden, eine wichtige Botschaft. Künftig gibt es dann weniger Stau, kürzere Fahrtzeiten & eine bessere Anbindung!

  • bmv

    Auf der Mosel werden Mio. Tonnen Güter transportiert. Gemeinsam mit 🇱🇺 & 🇫🇷  haben wir eine wichtige Voraussetzung dafür geschaffen, dass künftig noch mehr Güter auf die Wasserstraße verlagert werden. Mit dem Abschluss des Ratifizierungsverfahrens müssen auf der Mosel bis zum Ort Thionville keine Schifffahrtsabgaben mehr geleistet werden! Damit gehören Schifffahrtsabgaben auf 🇩🇪 Binnenschifffahrtsstraßen der Vergangenheit an. "Das ist ein klares verkehrspolitisches Signal", so Patrick Schnieder.

  • GST auf der Wasserstraße: Mikrokorridore beschleunigen Genehmigungsprozess

    Pressemitteilung Öffnet Dokument GST auf der Wasserstraße: Mikrokorridore beschleunigen Genehmigungsprozess

    Datum: 19.11.2025

    Mobilität

  • Änderung des Moselvertrags reduziert Kosten und Bürokratie

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Änderung des Moselvertrags reduziert Kosten und Bürokratie

    Datum: 19.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    Sie retten Leben, bringen Hilfe bei Katastrophen und sorgen sogar für sichere Stromnetze – Hubschrauber! 🚁 Sie haben viele Einsatzmöglichkeiten und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. 

    Auf der European Rotors in Köln bezeichnet Verkehrsminister Patrick Schnieder sie treffend als "schnelle, flexible Multitalente". 🙏 Er dankte allen Beteiligten vor Ort für ihren Einsatz: "Hier wird deutlich, dass der Hubschrauberbau ein bedeutender Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktor ist." 💪

  • Wichtiger Meilenstein für die A 1

    Artikel Öffnet Dokument Wichtiger Meilenstein für die A 1

    Datum: 18.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    ⚡️ Elektrisierend – wird es diesen Donnerstag auf unserer Ladeinfrastruktur-Konferenz! 

    Wie bringen wir den Ausbau der Ladeinfrastruktur vor Ort noch besser voran? Welche Lademöglichkeiten braucht der E-Lkw? Vor welchen Herausforderungen stehen die Kommunen? Diese & mehr spannende Fragen diskutieren wir am 20.11.! Die Teilnahme in Präsenz ist ausgebucht, aber im Stream kannst Du dabei sein. Melde Dich jetzt an: now-gmbh.de/aktuelles/veransta 

    Mit dabei ist u.a. Verkehrsminister Patrick Schnieder.

  • bmv

    Ein Auto im Ministerium? 🤔 Bei uns wurde eine Förderurkunde für das Projekt "HyPowerDrive" übergeben. 🙌 Damit fördern wir die Entwicklung eines innovativen Brennstoffzellen-Elektroantriebsstrangs für Pkw, der in bestehende Fahrzeugmodelle integriert werden kann. Die Mobilität mit Wasserstoff & Brennstoffzelle ist ein wichtiger Baustein, um Klimaziele im Verkehr zu erreichen. "Wir brauchen alle klimafreundlichen Antriebe, um die Verkehrswende erfolgreich zu gestalten", so Patrick Schnieder.

  • Entlastungspaket zur Abmilderung des Trassenpreisanstiegs im Fern- und Güterverkehr auf der Schiene

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Entlastungspaket zur Abmilderung des Trassenpreisanstiegs im Fern- und Güterverkehr auf der Schiene

    Datum: 14.11.2025

    Mobilität

  • Bund und Bayern fördern das IPCEI-Wasserstoff-Projekt der BMW AG

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Bund und Bayern fördern das IPCEI-Wasserstoff-Projekt der BMW AG

    Datum: 14.11.2025

    Mobilität

  • Einigung bei A 20

    Artikel Öffnet Dokument Einigung bei A 20

    Datum: 12.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    📢 Hast Du auch schon die neue i-Kfz-App? Nein? Dann lade sie Dir jetzt ganz einfach runter & digitalisiere Deinen Fahrzeugschein. Dafür brauchst Du nur das Kennzeichen, Deine Perso-Pin & Deinen Personalausweis. Probiere es gleich aus! So hast Du Deinen immer sicher auf Deinem Smartphone dabei. 📱 

    Du kannst den Fahrzeugschein über die App auch unkompliziert mit anderen teilen! Mach Schluss mit Suchen. Jetzt App runterladen. 🙌  

    Mehr: bmv.de/ikfzapp

  • bmv

    Über 7.000 Eiffeltürme 😲 so viel Ladung (rund 75 Mio. Tonnen) wurde auf fast 25.000 Schiffen allein im letzten Jahr auf dem Nord-Ostsee-Kanal transportiert. Das zeigt: Er ist enorm wichtig für unsere Wirtschaft & uns alle! Deswegen freut es uns sehr, dass gestern der erste Bauabschnitt der Verbreiterung der Oststrecke für den Schiffsverkehr von Patrick Schnieder freigegeben wurde. "Das verbessert den Verkehrsfluss & reduziert Wartezeiten."
    ©WSV.de @gdws_wsv_presse

    Mehr: bmv.de/SharedDocs/DE/Pressemit

  • Verkehrsfreigabe des 1. Bauabschnitts am Nord-Ostsee-Kanal (NOK)

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Verkehrsfreigabe des 1. Bauabschnitts am Nord-Ostsee-Kanal (NOK)

    Datum: 10.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    📢 Jetzt die neue i-Kfz-App runterladen!

    Warum? 👇
    Damit Du nicht mehr grübeln musst, wo denn Dein ist. Du hast ihn mit der App immer auf dem Smartphone dabei. 🙌 Und: Du kannst ihn ganz bequem, sicher und schnell mit anderen via App teilen. 📱 Außerdem bekommst Du automatische Updates, wie zum Beispiel Erinnerungen an anstehende Hauptuntersuchungen. 🚘

  • Aktueller Stand zur Bahnstrecke Hamburg – Hannover

    Artikel Öffnet Dokument Aktueller Stand zur Bahnstrecke Hamburg – Hannover

    Datum: 10.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    Schluss mit Papierkram! Deinen kannst Du jetzt ganz einfach immer auf Deinem Smartphone dabei haben: mit der i-Kfz-App! Gestern hat Verkehrsminister Patrick Schnieder die App vorgestellt: "Das oft mühselige Suchen des Dokuments hat mit der neuen App ein Ende." 💪 Bei der Vorstellung war natürlich auch der Digitalminister Karsten Wildberger zu Gast: "Ich bin überzeugt, dass diese Entwicklung einen wichtigen Beitrag zur digitalen Zukunft unseres Landes leistet."

  • Neue i-kfz-App: Bundesregierung startet digitalen Fahrzeugschein

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Neue i-kfz-App: Bundesregierung startet digitalen Fahrzeugschein

    Enthält Video video

    Datum: 06.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    Wo ist eigentlich Dein Fahrzeugschein? 😱

    Schluss mit der panischen Suche – mit der neuen i-Kfz-App hast Du Deinen immer & überall auf dem Smartphone dabei. 🙌 Lade Dir jetzt die App herunter und probiere es gleich aus! 📱 Wie es geht? Erklärt Dir Patrick Schnieder im Video: youtube.com/watch?v=Ac8blNnHD_w

  • Digitaler Fahrzeugschein ist da! | #BMV

    Video video

    Datum: 06.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    Digitaler Führerschein, smarte Parkraumkontrolle, Bürokratieabbau, reibungsloser & sicherer Datenaustausch in der Verwaltung – dafür hat das Kabinett heute unseren Gesetzentwurf beschlossen. "Er bildet zum Beispiel die Basis für die Digitalisierung des Führerscheins und der Fahrzeugpapiere, damit künftig der Kartenführerschein oder der Papier-Fahrzeugschein zuhause bleiben können und die Dokumente digital über das Smartphone nachweisbar sind“, Patrick Schnieder. Mehr: bmv.de/SharedDocs/DE/Pressemit

  • Kabinett beschließt wichtige gesetzliche Grundlage für digitalen Führerschein und Digitalisierung von Fahrzeugdokumenten

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Kabinett beschließt wichtige gesetzliche Grundlage für digitalen Führerschein und Digitalisierung von Fahrzeugdokumenten

    Datum: 05.11.2025

    Mobilität

  • bmv

    Superschnellladen im Saarland mit dem neuen Deutschlandnetz-Standort! Letzte Woche hat Verkehrsminister Patrick Schnieder den Standort mit 12 ultraschnellen Ladepunkten in Betrieb genommen. 🙌 "Hier, wo Menschen leben, arbeiten & unterwegs sind, schaffen wir mit dem Deutschlandnetz auch abseits der großen Ballungsräume eine verlässliche Möglichkeit zum schnellen Laden. Das stärkt die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität & das Vertrauen in klimafreundliche Mobilität."
    ©Pfalzwerke/Manuela Meyer

  • Bundesminister Schnieder nimmt ersten Deutschlandnetz-Standort im Saarland symbolisch in Betrieb

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Bundesminister Schnieder nimmt ersten Deutschlandnetz-Standort im Saarland symbolisch in Betrieb

    Datum: 31.10.2025

    Mobilität

  • bmv

    Zu sind viele Geister unterwegs – aber Geisterfahrer sind das ganze Jahr über eine ernste Gefahr! Sie gehören zu den tödlichsten Situationen auf der Straße.

    Was tun, wenn Dir im Tunnel ein Geisterfahrer entgegenkommt?
    🚫Niemals wenden oder rückwärtsfahren!
    ✅Sofort Warnblinker einschalten.
    ✅So weit wie möglich nach rechts fahren.
    ✅Langsamer fahren, aber nicht abrupt bremsen oder überholen.
    ✅Notruf absetzen, wenn möglich.

    Wie Du sicher durch Tunnel kommst: youtube.com/playlist?list=PLXk

  • bmv

    Der soll bezahlbar sein! Wir müssen die mittlerweile zu hohen Kosten spürbar senken, ohne die Verkehrssicherheit zu gefährden. Darauf hat sich Patrick Schnieder heute mit den Verkehrsministern der Länder verständigt: "Ich freue mich über die große Zustimmung der Verkehrsministerkonferenz zu den Plänen meines Hauses für den bezahlbaren Führerschein. Wir alle wollen eine moderne, sichere & bezahlbare Fahrausbildung."

    Zu unseren Vorschlägen: bmv.de/SharedDocs/DE/Pressemit

    © StMB Winszczyk

  • 3 Fragen an Ulrich Lange

    Video video

    Datum: 29.10.2025

    Ministerium

  • Gemeinsame Erklärung zum Projekt „Feste Fehmarnbeltquerung“

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Gemeinsame Erklärung zum Projekt „Feste Fehmarnbeltquerung“

    Datum: 29.10.2025

    Mobilität

  • Baustellen, freie Ladesäulen, ÖPNV-Auslastung – Verkehrsdaten künftig zentral verfügbar

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Baustellen, freie Ladesäulen, ÖPNV-Auslastung – Verkehrsdaten künftig zentral verfügbar

    Datum: 29.10.2025

    Mobilität

  • bmv

    Was hat sich Ulrich Lange, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, vorgenommen? Wie blickt er in die Zukunft? Schau Dir jetzt sein Video an: youtube.com/watch?v=cH7e8_JwV10

  • bmv

    E-Autos müssen seltener in die Werkstatt – und wenn doch, ist der Aufwand meist geringer. 👨‍🔧 Dadurch sparst Du nicht nur Zeit, sondern auch Geld! 🙌 Gründe: kein Ölwechsel, weniger Bremsverschleiß, kein Getriebe. Updates kommen oft digital. 💡 Schon gewusst? In Deutschland gibt es bereits rund 174.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Davon sind 41.500 Schnellladepunkte. Mit dem entstehen 9.000 Schnellladepunkte – viele sind bereits in Betrieb.

    deutschlandnetz.de/Interview-A

  • bmv

    Gutes Licht = gute Sicht! 👀 Mach jetzt noch mit beim Lichttest, damit Du sicher durch die dunkle Jahreszeit kommst: licht-test.de/

    Der Licht-Sicht-Test ist ein Service, bei dem Kfz-Meisterbetriebe kleine Licht-Mängel in der Regel sofort & kostenlos beheben. „Mir ist Verkehrssicherheit ein großes Anliegen. Dafür ist es unbedingt notwendig, dass Fahrzeuge gut sichtbar sind & ihr Licht voll funktionstüchtig ist. Daher ist mir diese Kampagne ein großes Herzensthema“, so Patrick Schnieder.

  • Förderprogramm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ für nachhaltige Mobilitätslösungen in ländlichen und städtischen Räumen

    Artikel Öffnet Dokument Förderprogramm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ für nachhaltige Mobilitätslösungen in ländlichen und städtischen Räumen

    Enthält Video video

    Datum: 24.10.2025

    Mobilität

  • Neue Strategie für den Ladeinfrastruktur-Ausbau

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Neue Strategie für den Ladeinfrastruktur-Ausbau

    Datum: 20.10.2025

    Mobilität

Unsere Socialmedia Kanäle

Aktuelles