-
Güterzüge der Zukunft fahren automatisiert! Premiere in Europa: Erstmals wurde eine Lok für den automatisierten Regelbetrieb umgerüstet. Ausgestattet für ATO (Automatic Train Operation) & RTO (Remote Train Operation) startet sie im Herbst zwischen Rotterdam & Deutschland.
„DB Cargo zeigt, wie Digitalisierung auf der Schiene ankommt & wie wir dem Fachkräftemangel begegnen“, so Verkehrsminister Patrick Schnieder.
© DB AG / Oliver Lang
-
Wer holt sich die Radkonferenz in die Stadt? 🚲
Das Mobilitätsforum Bund sucht Dich und Deine Kommune als Gastgeberin der Fahrradkommunalkonferenz 2026!
Seit 2007 bringt die Konferenz Menschen zusammen, die #Radverkehr vor Ort besser machen. Jetzt kannst Du zeigen, was bei Euch geht.
Ihr habt spannende Projekte gestartet oder seid schon echte Fahrradstadt?
Dann bewirb Dich und hol die Konferenz zu Euch!
📅 Frist: 31.08.2025 -
Freie #Lkw-Parkplätze direkt ins Cockpit! 🚚
Wer viel fährt, kennt das Problem: volle Rastplätze, Stress bei der Suche, gefährliches Halten auf dem Standstreifen. Jetzt hilft der neue Stellplatz-Informationsdienst (SID). Die Pilotphase startet! 💪
Digitale Echtzeitdaten aus dem Mautsystem zeigen nahezu in Echtzeit, wo noch Platz auf #Autobahn-Rastanlagen ist. Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer können die Belegung direkt im Navi sehen und frühzeitig reagieren. "Wir müssen die Prozesse beschleunigen"
Verkehrsminister Patrick Schnieder im Interview mit der Deutschen Verkehrs-Zeitung am 30. Juni 2025-
☀️ Dein Auto kann zur Hitzefalle werden.
Die #Sommerferien starten, die #Temperaturen steigen und viele fahren mit dem Auto in den Urlaub. Das ist ein echtes Risiko! Denn schon nach wenigen Minuten steigt die Temperatur im Innenraum gefährlich an.
So schützt Du Kinder, Tiere & Dich! 🚗🔥 -
🚶♀️🛴 E-Scooter gehören zum Stadtbild, sorgen aber oft für Ärger auf Gehwegen. Wir ändern die Regeln.
"Wir schaffen nun Rechtsklarheit. Die Städte entscheiden, was vor Ort passt und sorgen so für mehr Ordnung auf Gehwegen", so
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder.✅ Kommunen legen fest, wo geparkt werden darf.
✅ Anbieter brauchen Abstellkonzepte.
✅ Gehwege bleiben frei.Mehr Ordnung. Mehr Sicherheit. Mehr Rücksicht im öffentlichen Raum.
-
🚆 Einsteigen, losfahren, ankommen. So soll #Bahn sein!
Die Nordmainische S-Bahn wird ausgebaut: Mehr Züge. Mehr Platz. Mehr Verlässlichkeit. Für alle, die jeden Tag unterwegs sind. Zur Schule, zur Arbeit, zum Sport. Ohne Umstieg. Barrierefrei. #Klimafreundlich. 💪
„Wir investieren über eine Milliarde Euro, damit die Bahn vor Ort besser, schneller und verlässlicher wird“, so Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder beim Spatenstich in Frankfurt. -
🚆 „60, 65 % Pünktlichkeit? Indiskutabel", so Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zum Thema #Bahn im Interview mit der Bild am Sonntag.
Sauberkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit sollen besser werden. Die Bahn muss wieder funktionieren. Für alle.
„60 Prozent Pünktlichkeit bei der Bahn sind indiskutabel!“
Verkehrsminister Patrick Schnieder im Interview mit der Bild am Sonntag am 29. Juni 2025.-
💡 Heute jähren sich die #Stonewall Unruhen, die bis heute ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung sind. #CSD Wir im #BMV wissen: Menschen sind einzigartig. Jede und jeder auf unterschiedliche Art und Weise. 🏳️🌈 Wir arbeiten täglich daran, dass uns diese Unterschiede nicht voneinander entfernen, sondern uns vereinen. Gemeinsam setzen wir uns für #Demokratie & #Vielfalt ein. 💪
"Vielfalt ist kein Lippenbekenntnis, sondern eine Haltung, die wir täglich leben sollten." so Staatssekretärin Stutz. -
Wusstest Du, dass inzwischen 70 % der Städte ihre Einbahnstraßen systematisch für den Radverkehr geöffnet haben?
Das finden viele Menschen wichtig & gut! Beim @ADFC Fahrradklima-Test 2024 gab es dafür die Note 2,8.
Auch die Erreichbarkeit der Stadtzentren wurde mit 2,8 bewertet.
Immer mehr Menschen fahren Rad – Note 3,1.Der Wichtigkeitsindex reicht von 0 (unwichtig) bis 1 (wichtig) – je nach Einschätzung der Teilnehmenden.
So lässt sich besser anpacken, was vielen wichtig ist. 🚲
-
Frisches Obst, Medikamente, Pakete: Ohne starke #Logistik geht nichts. Viele Unternehmen kämpfen mit zu viel #Bürokratie. Das spüren am Ende auch wir als Verbraucherinnen und Verbraucher. 🚛
Deshalb bringt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder mit der Kommission #Straßengüterverkehr weitere Maßnahmen auf den Weg:
✅ Weniger Meldepflichten
✅ Schnellere Genehmigungen
✅ Logistik wird klimafreundlicher, verlässlicher und effizienterDas Ziel: mehr Tempo, weniger Papierkram & bessere Versorgung.
-
Schon gewusst? 65 % fahren mit dem Auto zur Arbeit!
Auto, Rad oder Bahn – in Deutschland gibt’s viele Wege zum Job.
So pendeln wir 2024 laut Statistischem Bundesamt:
🚗 65 % fahren mit dem Auto.
🚆 16 % nutzen den #ÖPNV. Das #Deutschlandticket zeigt Wirkung!
🚲 10 % fahren Rad & 7 % gehen zu Fuß.Fast 20 % brauchen weniger als zehn Minuten zur Arbeit. Ein Drittel ist länger als 30 Minuten unterwegs. Und wie kommst Du zur Arbeit?
-
Achtung, Baustelle! 🚧 ⚠️ Diesen Hinweis werden wir unterwegs jetzt öfter sehen & das ist auch gut so! Wir beenden mit dem #Bundeshaushalt den Sanierungsstau & bringen Deutschlands Verkehrswege auf Vordermann – mit 166 Mrd. € bis 2029.
🚉 ≈ 107 Mrd. € für die Schiene
🛣️ ≈ 52 Mrd. € für Straßen
🚢 ≈ 8 Mrd. € für Wasserwege„Jetzt gilt: Planen, Bauen, Ausgeben und das möglichst schnell", so Verkehrsminister Patrick Schnieder.
Mehr Infos findest Du hier: https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2025/029-schnieder-166-milliarden-fuer-verkehrsinfrastruktur.html
-
Wir setzen uns für #Klimaschutz ein!
Dafür hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder das EKMI gestartet: 25 Expertinnen und Experten bewerten unsere Vorschläge auf Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und soziale Wirkung. Im Fokus: E-Mobilität, Güterverkehr, Schiene, kommunale Mobilität und alternative Kraftstoffe. Ziel: praktikable Lösungen, die CO₂ sparen – und den Alltag besser machen.
Mehr Infos gibt's hier: https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2025/028-schnieder-expertenforum-klimafreundliche-mobilitaet.html
-
Vom Stand-up Paddle bis zur Segelyacht – in Deutschland gibt es über 370.000 Sport- und Freizeitboote!
Gerade am Wochenende zieht es viele aufs Wasser. Tausende sind unterwegs auf Seen, Flüssen und an den Küsten, zum Entspannen, für den Sport oder einfach, um die Natur zu genießen.
Wir sorgen dafür, dass ihr sicher und gut unterwegs seid: mit intakten #Wasserstraßen, funktionierender Infrastruktur und klaren Regeln.
Wir wünschen Dir ein schönes & sicheres Wochenende! 🧭
- Verkehrsminister Patrick Schnieder im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland am 17. Juni 2025