Publikationen
-
Quelle: BMV
Typ Broschüre
Germany - Smart at Shipping, Schifffahrtsstandort Deutschland
Deutschland ist weltweit eine der größten Schifffahrtsnationen. Bei der Containerschifffahrt belegt Deutschland mit einem internationalen Marktanteil von rund 30 Prozent den Spitzenplatz. Die Schifffahrtsbranche setzt jährlich mehr als 50 Milliarden Euro um. Diese Leistungsbilanz ist die Grundlage des Erfolgs Deutschlands als Mobilitätsland Nr. 1 und Logistikweltmeister.
-
Quelle: BMV
Typ Broschüre
Halbzeitbilanz des Verkehrssicherheitsprogramms 2011-2020
Mit der vorliegenden Halbzeitbilanz wird ein Resümee zum Verkehrssicherheitsprogramm über die vergangenen Jahre gezogen und ein Ausblick auf die nächsten 5 Jahre gegeben.
-
Familienmobilität im Alltag
Quelle: BMV
Typ Broschüre
Schlussbericht des Projekts: Determinanten und Handlungsansätze
der Familienmobilität -
Quelle: BMV
Typ Broschüre
Broschüre zum Thema „Schutz kritischer Infrastrukturen und verkehrsträgerübergreifende Gefahrenabwehr“.
-
Quelle: BMV
Typ Broschüre
Broschüre zum Thema „Schutz kritischer Infrastrukturen und verkehrsträgerübergreifende Gefahrenabwehr“.
-
Quelle: BMV
Typ Broschüre
Broschüre zum Thema „Schutz kritischer Infrastrukturen und verkehrsträgerübergreifende Gefahrenabwehr“.
-
Deckblatt der Broschüre „Sicherheitsstrategie für die Güterverkehrs-und Logistikwirtschaft“
Quelle: BMV
Typ Broschüre
Sicherheitsstrategie für die Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft
Broschüre zum Thema „Schutz kritischer Infrastrukturen und verkehrsträgerübergreifende Gefahrenabwehr“.
-
Die Beförderung gefährlicher Güter
Quelle: BMV
Typ Broschüre
Die Beförderung gefährlicher Güter
Diese Informationsbroschüre gibt einen Überblick über einige wichtige Sicherheitsbestimmungen, die bei der Beförderung gefährlicher Güter zu beachten sind.
-
Faltblatt: Neues Fahreignungs-Bewertungssystem
Quelle: BMV
Typ Faltblatt
Faltblatt: Neues Fahreignungs-Bewertungssystem ab 1. Mai 2014
Das neue Fahreignungsregister löst zum 1. Mai 2014 das bisherige Verkehrszentralregister in Flensburg ab. Es erfasst Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die durch Verkehrsverstöße sich und andere gefährden. Das neue Fahreignungs-Bewertungssystem soll dazu motivieren, das Fahrverhalten zu verbessern.
-
Deckblatt des Flyers „Begleitetes Fahren ab 17“
Quelle: BMV
Typ Faltblatt
Flyer: Begleitetes Fahren ab 17 – Der offizielle Wegweiser
Die wichtigsten Informationen im Überblick und häufig gestellte Fragen von Fahrschülerinnen und Fahrschülern sowie von Begleitpersonen.