mFUND-Projekte
-
Quelle: Pfaff/FH Aachen (CC-BY-SA 4.0)
-
Quelle: Wildstyle Network GmbH
-
Quelle: Proteineer GmbH
-
Quelle: CC-BY-SA 4.0, Raphael Pfaff
-
Quelle: DB InfraGO AG
-
Quelle: Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS
-
Quelle: Hochschule Karlsruhe
-
Quelle: etfoto - stock.adobe.com
-
Visualisierung von Lärmquellen im Kreuzungsbereich des Leipziger Innenstadtrings. Die Daten basieren auf synthetisch generierten Lärmdaten, welche nach praxisnahen Randbedingungen modelliert wurden und die Leistungsfähigkeit einer drohnenbasierten Lärmkartierung zeigen.
Quelle: Heatmap: HTWK; Kartenmaterial: open-street-maps, geodienste.leipzig.de
-
Quelle: ifak e.V.
-
Quelle: P&M Agentur
-
Quelle: Dryad Networks GmbH