Alle aktuellen Inhalte Alle aktuellen Inhalte

Meldung vom 15.07.2025: Einblicke in die Ergebnisse der KsNI-Befragung 2024

Im April 2024 befragte die NOW GmbH im Auftrag des BMV rund 890 Unternehmen, die vom Bund über die Richtlinie KsNI beim Kauf von batterieelektrischen und wasserstoffbetriebenen Lkw unterstützt wurden. Ziel der Befragung war es, Informationen zum Beschaffungsprozess, zur technischen Zuverlässigkeit und zur betrieblichen Nutzung dieser klimafreundlichen Fahrzeuge sowie der zugehörigen Infrastrukturen zu sammeln. Die teilnehmenden Unternehmen lieferten detaillierte Einblicke in die Nutzung und Praxistauglichkeit von fast 2.000 Fahrzeugen, die zum Befragungszeitpunkt bereits im Einsatz waren. Damit bieten die Befragungsergebnisse ein umfassendes und praxisnahes Bild der Nutzung klimafreundlicher Lkw in Deutschland.

Meldung vom 28.04.2025: Entwurf des Nationalen Strategierahmens – Konsultationsverfahren abgeschlossen

Der Entwurf wurde des Nationalen Strategierahmens (NSR) wurde am 17.01.2025 gemäß Artikel 14 Absatz 8 der der Verordnung (EU) 2023/1804 über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) hier der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Möglichkeit zur Stellungnahme war vom 12.03.2025 bis zum 22.04.2025 durch ein öffentliches Konsultationsverfahren eröffnet. Eine Vielzahl unterschiedlicher Interessenvertreterinnen und -vertreter hat die Möglichkeit zur schriftlichen Kommentierung wahrgenommen.

Der NSR ist ein Plan, mit dem alle EU-Staaten ihren Weg zum Erreichen der Ziele gemäß Artikel 14 AFIR überblicksweise darstellen. Wesentliche Inhalte sind erstens der Status quo der jeweiligen alternativen Infrastruktur je Verkehrsträger bzw. Anwendungsfall. Zweitens werden die Maßnahmen, die zur Erreichung der AFIR-Ziele beigetragen haben bzw. beitragen, dargestellt.

Der NSR wurde in der Entwurfsfassung am 30.12.2024 an die Europäische Kommission übermittelt. Im Verlauf des Jahres 2024 hatte die Bundesregierung bereits virtuelle öffentlich zugängliche Beteiligungsworkshops durchgeführt, die zur Erstellung des Entwurfs beigetragen haben.

Entwurf Nationaler Strategierahmen über den Aufbau von Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Stand: November 2024)