Politisches Handeln in den verschiedenen Aufgabenfeldern im Digital- und Verkehrsbereich, von der Erarbeitung von Strategien und Konzepten über die Rechtssetzung bis hin zu konkreten Investitionsentscheidungen, bedarf solider wissenschaftsbasierter Entscheidungsgrundlagen.
Ziel der Ressortforschung als Brücke zwischen Wissenschaft und Politik ist es, Forschungsfragen gezielt mit Blick auf die Wahrnehmung und Weiterentwicklung der Fachaufgaben und die Politikgestaltung des BMV und seines Geschäftsbereichs zu untersuchen. Sie unterstützt das Ministerium und seine nachgeordneten Bundesbehörden ganz wesentlich bei der Erfüllung der Ressortaufgaben. Darüber hinaus tragen die vom BMV initiierten Forschungsaktivitäten im Rahmen von Förderprogrammen dazu bei, Dritte zu unterstützen, durch ihre Forschung und hierdurch ausgelöste Maßnahmen wiederum sehr effizient einen Beitrag zur Zielerreichung der jeweiligen Forschungsschwerpunkte zu leisten.
Ebenfalls sind die Ressortforschungsvorhaben Impulsgeber für vielfältige weitere Forschungen und Anwendungen Dritter. Die Ressortforschung des BMV stellt damit ein notwendiges, wichtiges und eigenständiges Element in der Mobilitäts- und Digitalforschungslandschaft dar.
Das BMV stellt für sein Ressort für die jeweilige Legislaturperiode einen strategischen Ressortforschungsrahmen auf:

Quelle: BMDV