| Forschungsprojekt Digitale Zwillinge für die Infrastruktur | ansehen |
|
DiCoMa Digital Construction Management zur praktischen Erprobung des vernetzten Ökosystems von „Infra-Bau 4.0“ |
ansehen |
|
KomIT Harmonisierung von Asset-Daten in einem Kommunalen Infrastruktur-Zwilling zur effizienten Gestaltung von Planungs- und Baumaßnahmen |
ansehen |
| Integration und Bereitstellung von SI-Daten zur Bestandsbewertung von Infrastrukturbauwerken im BIM-Prozess – openSIM | ansehen |
|
Infra-Bau 4.0 Dynamische, semi-automatische Umplanung in Infrastrukturbauprojekten |
ansehen |
|
TwinGen Technologien zur Generierung digitaler Zwillinge als Grundlage für Betrieb und Instandhaltung baulicher Infrastruktur |
ansehen |
|
nVisDa Strukturen für eine konsistente Bauwerksprüfung mit digitalen Bildern und Data Analytics |
ansehen |
|
SI--Structural Information-Modeling Entwicklung eines Verfahrens zur Erfassung innerer Strukturen und Zustände von Bestandsbauwerken und Implementierung in ein BIM-Modell |
ansehen |
|
IntegPlan Aufbereitung von Verkehrs-, Straßen- und Bauwerksdaten zur BIM-basierten integralen Bewertung der Planung von Infrastrukturprojekten |
ansehen |
|
AI4INFRA Erkennung von oberflächigen Schäden und Zuständen an infrastrukturellen Bauwerken durch einen cloudbasierten Ansatz mit Künstlicher Intelligenz |
ansehen |
|
BEYOND KI-basierte Optimierung in frühen Entwurfsphasen von Gebäuden mithilfe der Analyse von Personenströmen in intelligenten Gebäudemodellen |
ansehen |
|
DeepSpaceBIM Der digitale Bauassistent der Zukunft |
ansehen |
|
DiMaRB Digitale Instandhaltung von Eisenbahnbrücken |
ansehen |
|
ZEKISS Zustandsbewertung von Eisenbahnbrücken und Fahrzeugen mit KI-Methoden zur Auswertung von Sensordaten und strukturdynamischen Modellen |
ansehen |
|
CASPAR Plattform für beweissichere und rückführbare Datennutzung im Bauwesen – Construction Administration Shell |
ansehen |
|
BIMSTRUCT Strukturierte Daten für die digitale Zusammenarbeit im Infrastrukturbau |
ansehen |
|
SenAD Sensorintegration in Asphalt für ein datenbasiertes Degradationsmonitoring |
ansehen |
|
OSIMAB Online Sicherheitsmanagement-System für Brücken |
ansehen |
|
DakomStra Konzept zur datenbasierten Bewertung der Verkehrsbeanspruchung kommunaler Straßenbrücken |
ansehen |
|
mdfBIM Datenfusion zur teilautomatisierten Generierung eines objektbasierten digitalen Bestandsmodells von Eisenbahninfrastrukturanlagen |
ansehen |
|
ein IT-gestützter Lösungsansatz Brückenmonitoring |
ansehen |
|
AHEAD Automatische Extraktion von simulationsrelevanten Daten für Personenstromanalysen aus intelligenten Gebäudemodellen |
ansehen |
|
indoorRobot Erfassungssystem für hochpräzise und aktuelle Karten in Gebäuden, Datenaufbereitung zur Barrierefreiheit und BIM-Integration |
ansehen |
|
TwinCity3D--dreidimensional Entwicklung einer geodatenbasierten „TwinCity3D--dreidimensional“-Plattform und KI-Analysetools zur Unterstützung einer umweltfreundlichen Stadt- und Verkehrsplanung |
ansehen |
|
SchaufelPlus Digitale Leitungsauskunft durch Roboter auf Baustellen |
ansehen |
|
P-BIM Predictive Bridge Information Deep Learning Modell zur Anomalieerkennung |
ansehen |
Artikel
Forschung und Entwicklungsvorhaben im Bereich des digitalen Bauens
Alle aktuellen Inhalte