
Quelle: Adobe Stock / petrushin1984
Problemstellung
Etwa so lange wie es Verkehrstunnel gibt, werden diese auch durch Bauwerksprüfungen auf mögliche Schäden hin geprüft. Während die Dokumentation dieser Prüfungen früher in analoger Form erfolgte, werden seit nun mehr über zwei Jahrzehnten Bauwerksprüfungen digital, zum Beispiel im Bereich der Straßentunnel mittels der Software „SIB-Bauwerke“ erfasst. Allerdings gibt es bisher keine durchgängige, chronologische Darstellung der erfassten bzw. beobachteten Schäden und damit keine darauf basierende Prognose der weiteren Zustandsentwicklung.
Projektziel
Im Projektvorhaben „V-Bronze“ sind zunächst Konzepte zu entwickeln, um die vorhandenen analogen und digitalen Bauwerksprüfberichte weitgehend automatisiert auszuwerten, d. h. relevante Einzeldaten zu extrahieren. Durch Kategorisierung, Parametrisierung, Fusion und Veredelung sollen diese dann einer Datenanalyse unterzogen werden. Deren Ziel ist es, die weitere Entwicklung von Einzelschäden und der Zustandsnote zu prognostizieren.
Durchführung
Nach Recherche von Normen und Prognosemodellen sowie einem initialen Workshop werden für exemplarische Verkehrstunnel möglichst alle Bauwerksprüfberichte seit Inbetriebnahme zusammengetragen. Diese Daten werden dann mit der Klassifikation nach „SIB-Bauwerke“ untersucht. Die Prognose soll auf Basis der fusionierten und veredelten Daten erfolgen, wobei statistische Methoden wie Regression oder Ingenieurmodelle, deren Parameter anhand des Einzelschadenfortschritts zwischen vorhandenen Bauwerksprüfungen kalibriert werden, zum Einsatz kommen.
Verbundkoordinator | STUVA e. V., Köln
|
Projektvolumen | 301.330,92 € (davon 63% Förderung durch BMDV) |
Projektlaufzeit (zum Bewilligungszeitpunkt) | 09/2024 – 02/2026 |
Projektpartner | DYWIDAG-Systems International GmbH, Unterschleißheim
|
Ansprechpartner | STUVA e. V. Dr.-Ing. Christian Thienert Tel.: +49 (221) 5 97 95-24 E-Mail: c.thienert@stuva.da |