Quelle: Fotolia / Maxim_Kazmin
| Aktenplan-Nr. | Beschreibung |
|---|---|
| 1 | Leitungsaufgaben |
| 13 | Stabsaufgaben |
| 131 | Reform der Bundesverwaltung für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
| 132 | Str. Controlling /ext. Finanzkontrolle |
| 133 | Stabsstelle Krisenmanagement |
| 134 | Stab 2. Untersuchungsausschuss (Pkw-Maut) |
| 135 | Stabsstelle Personalkommunikation, interne Kommunikation, Intranet |
| 136 | Stab D-Takt |
| 137 | Steuerungsgruppe Transformation der DB AG |
| 14 | Vorgangsverfolgung |
| 141 | Institutionen |
| 142 | Privatpersonen |
| 143 | Bundestag-Petitionen |
| 144 | Bundes-, Europa- u. Landtagsabgeordnete |
| 145 | Parteien |
| 146 | Städte und Gemeinden |
| 147 | Bund- / Länderbehörden u. Nachgeordnete Behörden |
| 149 | BMDV |
| 15 | Leitung, Politische Planung, Kommunikation |
| 151 | Koordinierung Verbändebeteiligung |
| 152 | Kommunikation |
| 154 | Kabinetts- und Parlamentsangelegenheiten |
| 155 | L-Prot |
| 156 | Strategische Planung |
| 157 | Bund-Länder-Koordinierung, VMK |
| 158 | Strategische Kommunikation |
| 16 | EU-Direktion |
| 161 | Grundsatzfragen der EU-Politik |
| 162 | EU-Recht |
| 165 | Internationale Beziehungen |
| 2 | Allgemeine Verwaltungsaufgaben |
| 21 | Personalwesen |
| 211 | Grundsätzliche und allgemeine Personalangelegenheiten |
| 212 | Personalmanagement, -wirtschaft, Stellenpläne |
| 213 | Personalangelegenheiten im BMVBS (Einzelangelegenheiten) |
| 214 | Aus-, Fort- u. Weiterbildung |
| 215 | Reisekostenstelle |
| 216 | Koordinierungsstelle für Digitales Lernen und Qualifizieren (KoStDigiL) |
| 22 | Organisation, Informationstechnik, Zentrale Dienste , Datenschutz, Sprachendienst |
| 221 | Organisation |
| 222 | Informationstechnik, IT Sicherheit |
| 223 | Zentrale Dienste |
| 224 | Datenschutz, Geheimschutz und Sicherheit |
| 225 | Sprachendienst |
| 226 | Innenrevision |
| 227 | Korruptionsprävention |
| 228 | Betriebliches Gesundheitsmanagement im BMDV, Koordinierungsstelle Konfliktmanagement im BMDV |
| 229 | Cyber- und Informationssicherheit BMDV |
| 23 | Haushalt und Finanzen |
| 231 | Haushaltswesen |
| 232 | Kassen- und Rechnungswesen |
| 233 | Bundeshaushalts- und Vermögensrechnung |
| 234 | Zahlstelle des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung nach Art.9 o) VO(EG) Nr. 1260/99 |
| 235 | Bescheinigungsbehörde des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung nach Art. 61 VO(EG) Nr.1083/2006 (Förderperiode 2007-2013) |
| 236 | Haushaltsanalyse |
| 237 | Förderung, Wirtschaftlichkeit, Bilanzierung Verkehrsinfrastruktur |
| 24 | Beteiligungsverwaltung |
| 241 | Grundsatzangelegenheiten |
| 242 | Verwaltung Bundesbeteiligungen I |
| 243 | Verwaltung Bundesbeteiligungen II |
| 244 | Verwaltung früherer und privatisierter Beteiligungen - Verkehrsbereich |
| 245 | Wohnungs- und Baugesellschaften (incl. privatisierter oder aufgelöster Gesellschaften) |
| 246 | Sonstige Einrichtungen |
| 247 | Grundsatzangelegenheiten DB AG |
| 248 | Beteiligungsverwaltung Straße |
| 249 | Verwaltung Bundesbeteiligungen III |
| 25 | Nationale und Internationale Angelegenheiten der Notfallvorsorge |
| 251 | Zivile Vorsorgemaßnahmen |
| 252 | Krisenbewältigung, Geheimschutz |
| 253 | Zivile Verteidigung, Zivile Notfallvorsorge |
| 254 | Internationale Angelegenheiten / Zusammenarbeit |
| 255 | NATO-Angelegenheiten im Verkehr und Logistik |
| 26 | Rechtswesen |
| 261 | Allgemeine Rechtsfragen, Rechts- und Justitiarangelegenheiten des BMVBS |
| 262 | Rechts- u. Justitiarangelegenheiten der Abt. BS, EW, LS, S u. des Umzugsstabes |
| 263 | Vergabeprüfung |
| 264 | Beteiligungsverwaltung |
| 269 | Heureka-Daten |
| 27 | Bürgerservice, Besucherdienst, Informationsfreiheitsgesetz |
| 271 | Bürgerservice |
| 272 | Besucherdienst |
| 273 | Besucherdienst ausländische Besucher |
| 274 | Berichte BServ und BSG |
| 28 | Allgemeine Aufgaben |
| 281 | Ideenmanagement, Arbeitnehmererfindungen |
| 282 | Selbstverwaltung der Organisationseinheiten |
| 283 | Projekt-/Arbeitsgruppen |
| 284 | Bund-, Länder-, Fachausschüsse |
| 285 | Büroleitung und IT-Koordinierung in den Abteilungen |
| 286 | Informationsfreiheiheitsgesetz (IFG) |
| 287 | Beauftragte des BMVBS |
| 288 | Zentralstelle für Vergaben und externe Leistungen (ZVeL) |
| 289 | Grundsatzfragen, Vergaberecht |
| 29 | Innovation und Digitalisierung |
| 291 | Projektmanagement und Digitale Transformation |
| 3 | Grundsatzaufgaben des BMVBS |
| 31 | Verkehrspolitik, Ordnungspolitik im Verkehr, Internationale Beziehungen |
| 311 | Grundsatzfragen der Verkehrspolitik, Koordinierung der Ordnungspolitik im Verkehr |
| 312 | Internationale Beziehungen |
| 313 | Mobilität in Städten und Regionen |
| 314 | Güterverkehr und Logistik |
| 315 | Lkw-Maut/Infrastrukturabgabe, Nutzerfinanzierung |
| 316 | EU Angelegenheiten |
| 32 | Investitionspolitik, Infrastrukturpolitik |
| 321 | Grundsatzfragen der Investitionspolitik |
| 322 | Investitionen in öffentliche Fernverkehrssysteme |
| 323 | Internationale Investitionsprogramme, Europäische Verkehrsnetze |
| 324 | Investitionen in Magnetschnellbahnsysteme |
| 33 | Verkehrsoptimierung, Telematik im Verkehr |
| 331 | Verkehrsleit-, Informations- und Kommunikationstechnik (Telematik) im Verkehr |
| 332 | Funknavigation |
| 333 | Satellitennavigation und - kommunikation |
| 34 | Raumentwicklung und Strukturpolitik |
| 341 | Recht und Modellvorhaben der Raumordnung, raumwirksame Fachpolitik |
| 343 | Europäische Raumentwicklung und EU-Erweiterung |
| 35 | Strukturdaten, Klima- und Umweltschutz, Forschung |
| 351 | Wirtschafts- und Strukturdaten, Statistik und Sondererhebungen |
| 352 | Lärm und Umwelt |
| 353 | Forschung und Entwicklung, Forschungsförderung und -programme |
| 354 | Innovation nachhaltige Mobilität, Elektromobilität |
| 355 | Energie und Klimaschutz |
| 36 | Beförderung gefährlicher Güter |
| 361 | Grundsätzliche und allgemeine Angelegenheiten |
| 362 | Internationale Gremien |
| 363 | Nationale Gremien |
| 364 | Recht / Vorschriften |
| 365 | Radioaktive Stoffe |
| 37 | Bundesverkehrswegeplanung |
| 371 | Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplanes 1992 |
| 372 | Grundlagen der Infrastrukturplanung |
| 373 | Nationale Verkehrsinfrastrukturplanung |
| 374 | Internationale Verkehrsinfrastrukturplanung |
| 38 | Angelegenheiten der neuen Länder |
| 385 | Innovation, Forschung und Technologie |
| 388 | Investions- und Standortenwicklung, Ländlicher Raum, Daseinsvorsorge, Projektbearbeitung |
| 39 | Nachhaltigkeitsstrategie |
| 391 | Demografischer Wandel |
| 392 | Beauftragter für Nachhaltigkeit im Ressort |
| 4 | Stadtentwicklung, Wohnen |
| 41 | Bau- und Wohnungsrecht |
| 411 | Grundsatzangelegenheiten des Städtebaurechts, Bauplanungsrecht |
| 412 | Baulandpolitik, Bodenordnung, Besonderes Städtebaurecht, Wertermittlung, Kleingartenrecht |
| 413 | Gebäudebezogenes Baurecht, Bauordnungsrecht, Bauprodukterecht, Recht der Energieeinsparung in Gebäuden |
| 414 | Recht des Wohnungswesens, Wohneigentumsrecht, Mietrecht |
| 415 | Wohngeldrecht |
| 42 | Stadtentwicklung |
| 421 | Grundsatzangelegenheiten der Stadtentwicklung |
| 422 | Koordinierung Städtebauförderung |
| 423 | Soziale Stadt, Wohnen in der Stadt |
| 424 | Stadtumbau Ost und West |
| 425 | Wohnungsfürsorge |
| 426 | Baukultur, Städtebaulicher Denkmalschutz, Welterbe |
| 43 | Wohnen |
| 431 | Grundsatzangelegenheiten des Wohnungswesens, Wohnkosten |
| 432 | Wohneigentum/Wohnungs- und Immobilienwirtschaft |
| 433 | Wohnungsgenossenschaften, Darlehensrückflüsse, Wohnungsbauprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) |
| 434 | Steuern, Kapitalmarkt |
| 435 | Kostengünstig, qualitätsbewusst Bauen |
| 436 | Förderung von Energieeinsparung und Klimaschutz im Gebäudebereich |
| 437 | Bürgschaften, Wohnungsfürsorge |
| 5 | Eisenbahnen, Wasserstraßen |
| 51 | Eisenbahnen |
| 511 | Eisenbahnpolitik |
| 512 | Eisenbahnrecht |
| 513 | Bundeseisenbahnvermögen (BEV), Eisenbahn-Bundesamt (EBA), Deutsche Bahn AG (DB AG), Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA) und Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) |
| 514 | Investitionsplanung und -finanzierung |
| 515 | Investitionshilfen für den ÖPNV, Spurgebundene öffentliche Nahverkehrssysteme, Schienenpersonennahverkehr (SPNV), Regionalisierung |
| 516 | Eisenbahntechnik, Betriebssicherheit, Interoperabilität, Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes (EUB) |
| 518 | Umweltschutz |
| 519 | Investitionen (Bedarfsplan) |
| 52 | Wasserstraßen |
| 521 | Wasserstraßenplanung und Haushalt, Controlling |
| 522 | Wasserstraßenmanagement - Binnen und Küste |
| 523 | Wasserstraßenmanagement - Küste |
| 524 | Klima- und Umweltschutz für die Wasserstraßen, Gewässerkunde |
| 525 | Technik, Vergabewesen, Vermessung, Liegenschaftswesen |
| 526 | Recht der Bundeswasserstraßen |
| 527 | Controlling im Bereich der Wasserstraßen |
| 528 | Verkehrstechnik, Informations- und Kommunikationstechnologien |
| 529 | Schutzbelange |
| 53 | Landverkehr |
| 531 | Schienengüterverkehr |
| 532 | Infrastrukturpl., Elektrifiz., Bahnhöfe |
| 6 | Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt |
| 61 | Luft- und Raumfahrt |
| 611 | Flugplätze, Luftaufsicht, Grenz- und Bodenabfertigung |
| 612 | Luftsicherheitsangelegenheiten |
| 613 | Luftverkehrspolitik, Multilaterale Zusammenarbeit in der Luftfahrt |
| 614 | Wetterdienst |
| 615 | Luftfahrttechnik, Luftfahrtforschung, Umweltschutz, Raumfahrtnutzung, LuftfahrtBundesamt, Flugplankoordination |
| 616 | Flugsicherung |
| 617 | Flugbetrieb, Luftfahrtpersonal, Flugunfallwesen, Luftverkehrssicherheit |
| 618 | Recht der Luftfahrt, Luftverkehr |
| 619 | Koordinierungsaufgaben / Übergreifende Angelegenheiten |
| 62 | Schifffahrt |
| 621 | Seeschifffahrtspolitik, Seewirtschaft, Seehäfen, Transportmittelbeschaffung |
| 622 | Schifffahrtspolizei (See), Hafenstaatkontrolle, Maritime Notfallvorsorge, Suche und Rettung, Seeunfalluntersuchung, Fachaufsicht Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU), SeeBerufsgenossenschaft (See-BG) |
| 623 | Verkehrsvorschriften, Nautik, Technik, Seeleute |
| 624 | Maritimer Umweltschutz, Seelotswesen, Tarife Nord-Ostsee-Kanal (NOK), Bußgeldkatalog, Fachaufsicht über das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) |
| 625 | Binnenschifffahrtspolitik, Wirtschaft und Recht |
| 626 | Sicherheit und Umweltschutz in der Binnenschifffahrt |
| 627 | Internationale und EU-Seeverkehrspolitik, Recht des Seeverkehrs |
| 628 | Meerespolitik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Schifffahrtsabgaben, Verbindungs- und Koordinierungsaufgaben |
| 629 | Recht der Seeschifffahrt, BSU |
| 63 | Unbemannte Luftfahrt |
| 631 | Projektgruppe Unbemannte Luftfahrt |
| 7 | Straßenbau und Straßenverkehr |
| 71 | Straßenplanung, -recht und -technik |
| 711 | Straßenplanung |
| 712 | Straßenverkehrstechnik |
| 713 | Bauvertrags- und Verdingungswesen |
| 714 | Lärm- und Umweltschutz im Straßenbau |
| 715 | Straßenbauforschung, internationale Zusammenarbeit, verkehrspolitische Beiträge, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) |
| 716 | Straßenbaurecht, Straßenverwaltung, Rastanlagen, Ausbildung - Straßenwesen |
| 717 | Rechtsfragen des Vertrags- und Vergabewesens, Benutzung der Bundesfernstraßen, Kreuzungsrecht, Grunderwerb |
| 718 | Straßenbautechnik |
| 719 | Brücken-, Tunnel- und sonstige Ingenieurbauwerke |
| 72 | Straßenbau, Erhaltung und Finanzierung |
| 721 | Gebietsaufgaben des Straßenwesens |
| 722 | Bundesfernstraßenhaushalt |
| 723 | Privatfinanzierung, Sonderbauprogramme, Innovationen im Straßenbau |
| 724 | Straßenbetriebsmanagement |
| 725 | Gebietsaufgaben BE, BB, ST, MV, SN |
| 73 | Straßenverkehr |
| 731 | Straßenverkehrssicherheit |
| 732 | Straßenverkehrsrecht (Zulassung von Personen zum Straßenverkehr; Fahrlehrerrecht |
| 733 | Ordnung des Straßenverkehrs (Verhaltensrecht) |
| 734 | Kraftfahrzeugtechnik (Fahrzeugsicherheit) |
| 735 | Kraftfahrzeugtechnik (Umweltschutz) |
| 736 | Straßenverkehrsrecht, soweit die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr betroffen ist |
| 737 | Gewerblicher Straßengüterverkehr, BAG |
| 738 | Gewerblicher Straßenpersonenverkehr |
| 739 | Übergreifende Aufgaben im Bereich Straßenverkehr |
| 74 | Straßenplanung, -recht und -technik II |
| 741 | Autobahnparkplätze, Rastanlagen |
| 743 | Autobahnparkplätze, Rastanlagen |
| 744 | Forschung im Straßenwesen, Internationale Zusammenarbeit, BASt |
| 745 | Grundsatzangelegenheiten, Autobahn GmbH des Bundes (Autobahn GmbH) |
| 75 | Straßenverkehr II |
| 751 | Übergreifende Angelegenheiten |
| 752 | Nationale Angelegenheiten |
| 753 | Europäische Internationale Angelegenheiten/ Vorschriften |
| 754 | Außereuropäische Internationle Angelegenheiten/ Vorschriften |
| 76 | Stabsstelle Infrastrukturgesellschaft Autobahnen |
| 761 | Stabsstelle und Arbeitsgruppen |
| 77 | Straßenverkehr III |
| 771 | Straßenverkehrspolitik |
| 8 | Digitale Gesellschaft |
| 81 | abgegeben an BMUB - Bauwesen, Bauwirtschaft |
| 811 | Grundsatzangelegenheiten des Bauwesens |
| 812 | Europäische Harmonisierung technischer Baubestimmungen, Bauproduktenrecht |
| 813 | Gebäude- und Anlageabgegeben an BMUB - Bauaufgaben / Bauvorhabentechnik, Techniken zur Nutzung erneuerbarer Energien |
| 814 | Bauingenieurwesen, Nachhaltiges Bauen, Bauforschung, Baupolitische Ziele |
| 816 | Recht des Bauwesens, Öffentliche Auftragsvergabe |
| 817 | Architektur und Baukultur, planende Berufe, Wettbewerbe, Kunst am Bau |
| 818 | Bauwirtschaft |
| 82 | abgegeben an BMUB - Bauaufgaben / Bauvorhaben |
| 821 | Allgemeine, besondere und projektübergreifende Bauangelegenheiten |
| 822 | Bundesbau - oberste Verfassungsorgane und oberste Bundesbehörden |
| 823 | Bundesbau nachgeordneter Bereich |
| 824 | Sonstige Bauangelegenheiten Inland und Zuwendungsbauten |
| 825 | Gaststreitkräfte (einschl. Grundsatz) |
| 826 | Auslandsbau (einschl. Grundsatz) |
| 827 | Organleihe |
| 83 | Digitale Gesellschaft und Infrastruktur |
| 831 | Grunds. Digitalpolitik, -strategie, -gipfel |
| 832 | Festnetzförderung |
| 833 | Frequenzpolitik |
| 834 | Recht der Digitalen Infrastruktur |
| 835 | Europäische Politik f. dig. Infrastrukturen, Weltfunkkonferenz |
| 836 | Digitalisierung des Bauwesens |
| 837 | Grundsätze Künstliche Intelligenz und Datenökonomie |
| 838 | Netzausbau |
| 839 | Digitalisierung, OZG, Datenmanagement |
| 84 | Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) im Verkehrsbereich |
| 841 | IT-Strategie und IT-Steuerung des Ressorts, DLZ-IT |
| 842 | Digitale Infrastruktur und Verkehrswege |
| 845 | Intelligente Verkehrssysteme und Automatisiertes Fahren |
| 847 | Controlling der IT des Bundes |
| 848 | Urbane Mobilität und Sofortprogramm Saubere Luft |
| 85 | Förderinitiativen, Dateninnovationen, Games in Deutschland |
| 851 | Förderinitiativen, Dateninnovationen |
| 86 | Datenpolitik / KI |
| 861 | Rechtsrahmen Digitale Dienste, Medienrecht |
| 862 | Datenschutz der digitalen Welt, Cybersicherheit, Vertrauensdienste |
| 863 | Europäische Politik für digitale Gesellschaft |
| 864 | Datenrecht |
| 87 | Digitale Konnektivität |
| 871 | TK-Politik, Regulierung, Gigabitstrategie |
| 872 | Telekommunikationsrecht |
| 873 | Technologieförderung |
| 9 | Unbenannt |
| 91 | Projektorganisationen |
| 911 | Zentrale Projektorganisationen |
| 912 | Grundsatzpolitische Projektorganisationen |
| 913 | Projektorganisation Bau und Wohnen |
| 914 | Projektorganisationen des Verkehrsbereichs |
| 915 | Vorgriff Reg DG Bonn auf Aktenplan |
| 916 | Task Force Test-Logistik |
| 92 | Schulung DoRIS |
| 93 | Testverfahren DoRIS |
| 931 | Querschnitt |
| 94 | Vertretungen |
| 941 | Schwerbehindertenvertretung (VdSM) |