
Quelle: BMV
Der digitale Fahrzeugschein (DFZ) ist die digitale Form der papiergebundenen Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I), welcher den Bürgerinnen und Bürgern in der i-Kfz-App zur Verfügung gestellt wird.
Ein Konto ist für die Nutzung der App nicht notwendig, natürliche Personen können sich mit einer gültigen eID (Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion, eID-Karte für EU/EWR-Bürger oder elektronischer Aufenthaltstitel) in der App authentifizieren und ihren digitalen Fahrzeugschein hinzufügen. Dies geht beispielsweise mit dem Scannen eines QR-Codes bei der für das Fahrzeug zuständigen Zulassungsbehörde. Auch die Weitergabe des digitalen Fahrzeugscheins an verschiedene andere Fahrzeugnutzer ist innerhalb der App möglich.
In einer ersten internen Testphase wurden bereits die Funktionen der i-Kfz-App und des digitalen Fahrzeugscheins getestet. Die öffentliche Pilotierungsphase startete am 28.04.2025. Nach Abschluss der Pilotierung wird die App voraussichtlich ab dem zweiten Halbjahr 2025 für iOS und Android zum Download über die jeweiligen App-Stores angeboten und für alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar sein.