
Quelle: BMV
Die i-Kfz-App wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr gemeinsam vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und der Bundesdruckerei GmbH entwickelt, um mit digitalen Lösungen die Bürokratie abzubauen und den Alltag der Fahrzeugnutzenden zu vereinfachen. So kann man den Fahrzeugschein immer bequem auf dem Smartphone mitführen!
Mit der i-Kfz-App wird der Fahrzeugschein digital: einfach, sicher und jederzeit griffbereit auf dem Smartphone. Die App ermöglicht es, die Zulassungsbescheinigung bequem zu verwalten, zu teilen und im Alltag zu nutzen – etwa bei Verkehrskontrollen oder beim Fahrzeugverleih.
Funktionen der i-Kfz-App:
- Digitaler Fahrzeugschein (DFZ): Die App bildet aktuell den Digitalen Fahrzeugschein als digitale Version des Fahrzeugscheins ab.
- Digitaler Führerschein: Perspektivisch soll auch der digitale Führerschein in die i-Kfz-App integriert werden.
Nach Abschluss der Pilotierungsphase und dem Live-Gang der App wird die i-Kfz-App im App Store und im Google Play Store auf Deutsch und Englisch verfügbar sein. Die App ist kompatibel mit iOS (ab Version 17) und Android (ab Version 12). Auf Huawei-Geräten ist die Nutzung nicht möglich.
Das Kraftfahrt-Bundesamt gestaltet die App in Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der dazugehörigen Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich. Die festgestellten Barrieren im Rahmen einer dazu durchgeführten Barrierefreiheitszertifizierung sind unter „Barrierefreiheitserklärung“ in der App zu finden.
Für die Zukunft geplant:
- Zulassungsprozesse über die i-Kfz-App abwickeln