Alle aktuellen Inhalte Alle aktuellen Inhalte
Masterplan Binnenschifffahrt

Quelle: Adobe Stock / Otto Durst

Der Masterplan Binnenschifffahrt ist die Grundlage, um die Binnenschifffahrt zukunftsfähig und attraktiver zu machen. Er wurde in einem beispielhaften Prozess gemeinsam mit den Verbänden, der Wirtschaft und weiteren Akteuren erarbeitet und am 14. Mai 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Das Binnenschiff ist leistungsstark, sicher und effizient. Motorgüterschiffe können mit einer Tragfähigkeit von 3.000 Tonnen bis zu 150 Lkw ersetzen. Das ist ein enormes Potenzial, das noch besser genutzt werden kann. Dafür wurde der Masterplan Binnenschifffahrt geschaffen. Nur wenn wir die Binnenschifffahrt modernisieren und mehr Güter auf die Wasserstraßen bringen, können wir erreichen, dass in Deutschland weniger CO2, weniger NOx und weniger Feinstaub ausgestoßen werden.

Der Masterplan Binnenschifffahrt umfasst fünf Schwerpunkte:

  • Infrastruktur: Wir sorgen mit Investitionen in Milliardenhöhe für ausreichend finanzielle, strukturelle und personelle Kapazitäten im Bereich der Wasserstraßen. So werden wir z. B. die Auswirkungen des Klimawandels für die Binnenschifffahrt kontinuierlich beobachten und geeignete Anpassungsoptionen entwickeln.
  • Umweltfreundlichkeit und Flottenstruktur: Wir unterstützen die Branche bei der Umstellung auf effizientere und emissionsärmere Schiffe und fördern alternative Antriebe in der Binnenschifffahrt, z. B. Elektromotoren oder Antriebe mit Flüssigerdgas.
  • Digitalisierung: Wir schaffen die Binnenschifffahrt 4.0 – Vernetzung der Häfen, Digitalisierung der Schleusen und Schiffe, Automatisierung der Umschlagplätze. So soll die Binnenschifffahrt auch den neuen superschnellen Mobilfunkstandard 5G nutzen können.
  • Stärkung multimodaler Transportkette: Unser Ziel ist es, den Anteil der Verkehrsleistung der Binnenschifffahrt am Modal Split auf 12 Prozent zu erhöhen. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Verlagerung von Schwergut- und Großraumtransporten auf das Binnenschiff, um unsere Straßen zu entlasten.
  • Mehr Fachkräfte: Wir unterstützen die Verbände bei der Nachwuchsgewinnung und bei der bundesweiten Offensive auf Jobmessen und fördern die Ausbildung zum Binnenschiffer und Hafenschiffer.

Seit der Erstellung des Masterplans Binnenschifffahrt konnten sich die wichtigsten Akteure der Binnenschifffahrt in regelmäßigen Beiratssitzungen über den Umsetzungsstand der einzelnen Maßnahmen informieren. Mittlerweile sind von den Maßnahmen, die durch den Bund umzusetzen sind, 98 Prozent bereits umgesetzt oder befinden sich in der Umsetzung.

Den aktuellsten Umsetzungsstand der einzelnen Maßnahmen aus dem Masterplan Binnenschifffahrt stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.