DirektZu:

  • Link direkt zum Inhalt
  • Link direkt zur Hauptnavigation und Suche
  • Link direkt zur Suche
  • Link direkt zur Servicenavigation

Navigation

Zur Startseite -  Bundesministerium für Verkehr
  • BMV Aktuell
  • Presse / Digitale Kommunikation
  • Karriere
  • Kontakt / Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
        • Luftverkehr
        • Luftsicherheit (Abwehr äußerer Gefahren)
        • Such- und Rettungsdienst
        • Fluggastrechte
        • Krisenmanagement
        • Luftverkehrssicherheit
        • Förderung - "Innovative Luftmobilität"
        • Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt
        • Aktionsplan Drohnen
        • Schienenverkehr
        • Schienenverkehr kompakt
        • Europäische Eisenbahnpolitik
        • Neu-, Ausbau und Erhalt
        • Schienengüterverkehr
        • Schienenpersonenverkehr
        • Lärm-, Umwelt- und Klimaschutz
        • Sicherheit im Schienenverkehr
        • Digitalisierung Schiene
        • Innovationen und Forschung Schiene
        • Bahnübergänge
        • Übersicht: Straßenverkehr
        • Öffentlicher Personenverkehr
        • Straßenverkehrssicherheit
        • Bundesfernstraßen kompakt
        • Nachhaltig Verbindungen schaffen
        • Digitalisierung
        • Erhaltung von Straßen, Brücken und Tunneln
        • Planen und Bauen von Straßen
        • Parken, Tanken, Laden und Rasten
        • Betrieb von Straßen
        • Wasserstraßen kompakt
        • Nationale Hafenstrategie
        • Seeverkehr
        • Förderprogramme
        • Binnenschifffahrt
        • Bundeswasserstraßen
        • Maritime Sicherheit
        • Umweltschutz
        • Hydrologie
        • Anpassung an den Klimawandel
        • Wassersport
        • Fahrgastrechte
        • Deutschlandticket
        • Öffentlicher Personenverkehr
        • Förderprogramm zur Stärkung des ÖPNV
        • Urbane Seilbahnen
      • Radverkehr
      • Fußverkehr
        • Überblick
        • Klimaschutzziele und Beschlüsse
        • Aktuelles
        • Öffentlicher Verkehr
        • Rad- und Fußverkehr
        • Schienengüterverkehr
        • Alternative Kraftstoffe
        • Personenkraftwagen (Pkw)
        • Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
        • Digitale Vernetzung
        • Strategien, Beratungs- und Vernetzungsaktivitäten
        • Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft
        • Indikatoren nachhaltiger urbaner Mobilität
        • Projektsteckbriefe - Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme
        • Urbane Seilbahnen
        • Nachhaltige urbane Mobilitätspläne
        • Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo)
        • Sofortprogramm Saubere Luft
        • Elektromobilität mit Batterie
        • Elektromobilität mit Wasserstoff / Brennstoffzelle
        • Elektromobilität im Schienenverkehr
        • Elektromobilitätsgesetz (EmoG)
        • Masterplan Ladeinfrastruktur II
        • Logistikstandort Deutschland
        • Multimodaler Güterverkehr
        • Städtische Logistik
        • Konferenzen
        • Lang-Lkw
        • Förderprogramme
        • Gefahrgut
        • Brenner-Nordzulauf
        • Elektronische Frachtbeförderungsinformationen (eFTI)
        • Lärmschutz an Schienenwegen
        • Lärmvorsorge und Lärmsanierung an Bundesfernstraßen
        • Naturschutz an Straßen
        • Boden- und Gewässerschutz
        • Bundesverkehrswegeplanung
        • Bundesverkehrswegeplan 2030
        • Infrastrukturdialog
        • Reformkommission
        • Planungsbeschleunigung
        • Öffentlichkeitsbeteiligung
        • Finanzierung
        • Berichte über die Verkehrsinfrastruktur
        • Weltverkehrsforum
        • Außenwirtschaft
      • EU-Weltraumpolitik
        • Digitale Dekade
        • Innovationsclub
        • Telekommunikation in der EU
        • Stellungnahme zur Netzkostenbeteiligung
        • Stellungnahme zum Weißbuch zur digitalen Infrastruktur
        • Radio Spectrum Policy Group
        • Radio Spectrum Committee
        • Europäische Schienenverkehrspolitik
        • Europäische Straßenverkehrspolitik
        • Europäische Luftverkehrspolitik
        • Europäische Schifffahrtspolitik
        • Klimafreundliche Mobilität
        • Transeuropäische Verkehrsnetze, CEF
        • Fehmarnbeltquerung
        • Verkehrsstrategie der Europäischen Kommission
        • EU-Ratspräsidentschaft 2020
        • EU-Digitalstrategie
        • Deutsch-französische Zusammenarbeit
        • Konnektivitaetsstrategie
        • Alpenkonvention
    • Ressortforschung
    • Förderlandkarte
    • Minister und Hausleitung
    • Aufgaben und Struktur
    • Geschichte
    • Haushalt
    • Wissenschaftlicher Beirat
      • Verkehrsministerkonferenz
      • G20-Digitalministertreffen
      • E-Fuels-Konferenz
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Anfahrt und Adressen
    • Ihr Besuch im Ministerium
    • Publikationen
    • Aktuelle Termine
      • Weltverkehrsforum
      • Tag der offenen Tür
      • Digital-Gipfel
      • re:publica
      • 2. Nationale Verkehrssicherheitskonferenz 2023
      • Innovationsclub
      • Deutscher Mobilitätspreis
    • Newsletter
    • Digitale Angebote
    • Fahr- und Fluggastrechte
    • Statistik
      • Suche nach Gesetzgebungsverfahren der 19. Legislaturperiode
      • Suche nach Gesetzgebungsverfahren der 20. Legislaturperiode
    • Social-Media-Archiv

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Aktuelle Seite: Zweite Verordnung zur Änderung der Lkw-Maut-Verordnung

Gesetze der 20. Legislaturperiode

03.11.2023

So erreichen Sie uns im Internet
  • Externer Link: Flickr (Öffnet in einem neuen Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet in einem neuen Fenster)
  • Externer Link: Twitter-Link (Öffnet in einem neuen Fenster)
  • Externer Link: Xing (Öffnet in einem neuen Fenster)
  • URL kopieren URL kopieren

Zweite Verordnung zur Änderung der Lkw-Maut-Verordnung

20. Legislaturperiode

Mobilität

RefE: 03.11.2023 --- Verkündungsdatum: 06.12.2023 BGBl 2023 I, Nr. 341

icon-download (PDF, 39 KB, nicht barrierefrei) Download

Servicemenü

Beliebte Services

  • Bürgerservice
  • Ihr Besuch im Ministerium
  • Publikationen

So erreichen Sie uns im Internet

  • © 2025 Bundesministerium für Verkehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Seitenanfang Seitenanfang