Ideen- und Förderaufruf zum Thema
unbemannte Luftfahrtanwendungen und individuelle LuftmobilitätslösungenZivile unbemannte Luftfahrtsysteme („Unmanned Aircraft Systems“, UAS) eröffnen eine Vielzahl neuer Anwendungsperspektiven. Ihre Entwicklung ist eng verknüpft mit der Digitalisierung und längst keine Vision mehr. UAS und ihre Möglichkeiten können unser Leben verbessern und Antworten für Fragen der zukünftigen Mobilität bieten.
Daher unterstützt das BMDV im Rahmen von Förderaufrufen für unbemannte Luftfahrtanwendungen und individuelle Luftmobilitätslösungen Kommunen, Unternehmen, Start-Ups und Wissenschaftler, um innovativen Anwendungen den Weg aus dem Labor in den Luftraum zu bereiten. Die folgende Übersicht lädt Sie zum Studium bewilligter Vorhaben aus in 2019 und 2021 eingereichten Ideen ein.
-
Quelle: Quantum-Systems GmbH, Gilching (QS), adaptiert von publicdomainvectors.org
-
Quelle: doks. innovation GmbH
-
Quelle: d-fine
-
Quelle: BMDV
-
Songbird „LabFly“
Quelle: GD Stephan Radensleben
-
Quelle: BraunWagner
-
Quelle: Wingcopter
-
Quelle: RST Rostock System-Technik GmbH
-
Quelle: Technische Hochschule Ingolstadt
-
Quelle: Fraunhofer IVI
-
Quelle: eigene Darstellung ISME nach: © Open Database Licence (ODbL) 1.0, OpenStreetMap contributors, Noun Project Inc., Unisphere GmbH
-
Quelle: Andreas Riener
-
Quelle: HSU
-
Quelle: RWTH Aachen
-
Quelle: Tholeg Civil Protection Systems / Björn Steiger Stiftung)
-
Quelle: Fraunhofer HHI
-
Quelle: Rolawind
-
Quelle: Medifly Hamburg (Quelle: © ZAL DReinhardt)
-
Quelle: Klinikum Ingolstadt; Quantum-Systems GmbH
-
Detektierte Gefahrensituation durch Verletzung der Korridorgrenzen und zulässiger Flugrichtung
Quelle: Fraunhofer IOSB
-
Quelle: FlyNex
-
Quelle: EDMO-Flugbetrieb GmbH
-
Quelle: FALKE
-
Quelle: pixabay
-
Quelle: Technische Universität Hamburg (TUHH)
-
Quelle: Dr. Andreas Zeitler
-
Quelle: Viafly GmbH
-
Quelle: DLR GfR mbH
-
Quelle: FH Aachen/Stadt Aachen/Oliver Hahn Design
-
Quelle: Stadt Aachen
-
Quelle: Flughhafen Köln/Bonn GmbH
-
Quelle: IEMDS e.V
-
Quelle: EFTAS GmbH
-
Quelle: Klinikum Braunschweig
-
Quelle: FH Aachen
-
Quelle: FH Aachen
-
Quelle: Lilium GmbH
-
Quelle: OpenStreetMap
-
Quelle: doks. innovation GmbH
-
Quelle: Lange Research Aircraft GmbH
-
Quelle: BEE appliance GmbH
-
Quelle: Viafly GmbH
-
Quelle: RAUMOLES Consortium 2019
-
Quelle: EUR-AG
-
Quelle: Tom Mauerer Photography
-
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie
-
Quelle: Technische Universität München
-
Quelle: USIC GmbH
-
Quelle: Volocopter
-
Quelle: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstatt
-
Quelle: e.SAT - FCNav Skate Projektlogo
-
Quelle: Stadt Siegen
-
Quelle: Medifly Drohne
-
Quelle: Umlaut.com
-
Quelle: EGS Elektroniksystem- und Logistik-GmbH