Suchergebnisse
-
Artikel
...KG FKZ: 19FS2047A Projektvolumen 2.508.710,67 € Davon 68 % Förderung durch das BMDV Projektlaufzeit 12/2022 – 11/2025 Projektpartner iMES Solutions GmbH FKZ: 19FS2047B Universität Paderborn FKZ: 19FS2047C Fraunhofer Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) FKZ: 19FS2047D DENKweit GmbH FKZ: 19FS2047E Ansprechpartner Institut für Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen (ICoM), RWTH Aachen Univ....
-
Artikel
Forschungsschwerpunkte und Handlungsfelder
...Darüber hinaus beschäftigt sich Ressortforschung mit der Frage, wie aktuelle Anlässe das Fahrgastverhalten verändern, um Rückschlüsse auf politische Gestaltung von Mobilitätsverhalten zu ziehen (derzeit beispielsweise: Corona-Pandemie, zeitlich begrenzte Einführung des Neun-Euro-Tickets im Sommer 2022). Auch die Themen der Bezahlbarkeit und der Barrierefreiheit determinieren entscheidend das Mobilitätsverhalten und zeigen künftigen Forschungsbedarf auf. Daher adressiert dieser Forschungsschwerpunkt folgende Handlungsfelder: HF 1 Erstellung integrierter Güterverkehrskonzepte, Förderung der Logistik und des multimodalen Güterverkehrs HF 2 Erstellung verkehrsträgerübergreifender, integrierter Mobilitätskonzepte für den Personenverkehr HF 3 Verbesserung der Mobilität in der Fläche (gleichwertige Lebensverhältnisse) & Erreichbarkeit urbaner und ländlicher Räume HF 4 Untersuchung des Mobilitätsverhaltens, Akzeptanzforschung, Bezahlbarkeit & Barrierefreiheit (Soziale Teilhabe) Forschungsschwerpunkt IV Leistungsfähige digitale Netze & Dateninfrastruktur Die wirtschaftliche Wertschöpfung von Daten und ihre Verarbeitung im Rahmen digitaler Anwendungen ist enorm. ...
-
Artikel
Die Zukunft braucht Wege – Infrastrukturdialog
...Dezember 2022 den Infrastrukturdialog mit der virtuellen Auftaktveranstaltung. Er bietet insbesondere in den folgenden thematisch fokussierten Veranstaltungen Raum für Debatten und Denkanstöße zur weiteren Gestaltung bzw. ...