Suchergebnisse
-
Interview
"Es kann nicht so bleiben, wie es ist"
...Ich glaube, dass Elektromobilität auf dem Land deutliche Vorteile gegenüber der Stadt hat, weil das Laden zu Hause stattfinden kann. Etwa mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Das funktioniert wunderbar. In den vergangenen zwei oder zweieinhalb Jahren haben wir nur einmal außerhalb von zu Hause geladen. Politisch müssen wir in den Städten dafür sorgen, dass man auch hier vor Mehrparteienhäusern laden kann. ...
-
Artikel
Klimaschutz im Verkehr – Personenkraftwagen (Pkw)
...Mit dem Programm „Solarstrom für Elektroautos“ wurde ein Gesamtpaket zur Eigenstromnutzung bestehend aus Ladestation, Photovoltaikanlage und Speicher gefördert. Der überwältigende Zuspruch zu diesem Förderprogramm zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger bereit sind, in die Elektromobilität zu investieren und auf eine klimafreundliche Mobilität umzusteigen. ...
-
Artikel
...Das Ziel: Mehr Solarstrom für mehr E-Autos So wird künftig kein Kilometer Autobahn mehr geplant, ohne die Möglichkeiten zur Erzeugung erneuerbarer Energien zu prüfen. Das Potenzial ist da: Mit Photovoltaikanlagen entlang der Bundesfernstraßen – etwa an Lärmschutzwällen oder auf Parkflächen – ließe sich jährlich so viel Strom erzeugen, dass ein Elektroauto 144 Millionen Mal von Flensburg nach München und wieder zurückfahren könnte. ...