DirektZu:
Typ Faltblatt
Deutsches Mobilitätspanel (MOP)
Publikation Öffnet Dokument Deutsches Mobilitätspanel (MOP)
01.06.2017
Thema Mobilität
Durchblättern Artikel Deutsches Mobilitätspanel (MOP) dem Warenkorb hinzufügen Bestellen Download Download
Flyer: Schienenverkehrsforschung
Publikation Öffnet Dokument Flyer: Schienenverkehrsforschung
28.05.2017
Durchblättern Download Download
Artikel
Entwicklung von Maßnahmenbündeln zur Förderung von CNG/LNG zur Unterstützung der CPT-Initiative
Zum Dokument Öffnet Dokument Entwicklung von Maßnahmenbündeln zur Förderung von CNG/LNG zur Unterstützung der CPT-Initiative
Datum: 22.05.2017
Mobilität
Kurzstudie: LNG als Alternativkraftstoff für den Antrieb von Schiffen und schweren Nutzfahrzeugen
Zum Dokument Öffnet Dokument Kurzstudie: LNG als Alternativkraftstoff für den Antrieb von Schiffen und schweren Nutzfahrzeugen
Integration von mCLOUD-Daten in den 149 Live Calendar – 149CAL
Zum Dokument Öffnet Dokument Integration von mCLOUD-Daten in den 149 Live Calendar – 149CAL
Datum: 19.05.2017
abgeschlossen
Brückenerhaltungsmanagement / Brücken-Monitoring - Ein IT-gestützter Lösungsansatz – Bruecken
Zum Dokument Öffnet Dokument Brückenerhaltungsmanagement / Brücken-Monitoring - Ein IT-gestützter Lösungsansatz – Bruecken
Vernetzte intermodale Mobilität – unuverse
Zum Dokument Öffnet Dokument Vernetzte intermodale Mobilität – unuverse
Schaffung einer GIS-Online-Plattform für den Aufbau einer Flüssigerdgasinfrastruktur – LNG-GIS
Zum Dokument Öffnet Dokument Schaffung einer GIS-Online-Plattform für den Aufbau einer Flüssigerdgasinfrastruktur – LNG-GIS
Windstau – abgeleitet aus Wasserstandszeitreihen von Küstenpegeln – als Proxy-Größe für die Leistungsabgabe von Offshore-Windenergieanlagen – ProWEA
Zum Dokument Öffnet Dokument Windstau – abgeleitet aus Wasserstandszeitreihen von Küstenpegeln – als Proxy-Größe für die Leistungsabgabe von Offshore-Windenergieanlagen – ProWEA
Durchführbarkeitsstudie zur luftgestützten automatischen und hochlagegenauen Erkennung von Objekten im Verkehrsraum durch Anwendung von Deep Learning Verfahren – LOVe
Zum Dokument Öffnet Dokument Durchführbarkeitsstudie zur luftgestützten automatischen und hochlagegenauen Erkennung von Objekten im Verkehrsraum durch Anwendung von Deep Learning Verfahren – LOVe